Warning: Undefined property: WhichBrowser\Model\Browser::$name in /www/wwwroot/steprimo.com/config.php on line 30

Warning: Undefined property: WhichBrowser\Model\Device::$manufacturer in /www/wwwroot/steprimo.com/config.php on line 34

Warning: Undefined property: WhichBrowser\Model\Device::$model in /www/wwwroot/steprimo.com/config.php on line 35
Der Sprachforscher für Kinder Scarica per iPhone
lang it

Der Sprachforscher für Kinder
Der Sprachforscher für Kinder
Installa ora
Der Sprachforscher für Kinder

Der Sprachforscher für Kinder

Dimensione dell'App: 1.03 GB
Data di rilascio: 2019-04-10
Prezzo: Free
1
6 Valutazioni
Dimensione:
1.03 GB
Scarica da App Store
Screenshot dell'App
iPhone
Altri screenshot per iPad

About: Der Sprachforscher für Kinder

Die App „Der Sprachforscher für Kinder“ ist für den Einsatz zuhause oder in Hort und Kindergarten gedacht. Sie bietet aufbauende, motivierende Übungen für Kinder

• Wie bewegen sich meine Lippen, Zunge und mein Kiefer beim Sprechen?
• Welchen Laut höre ich in Silben, Wörtern und Sätzen?
• Reime und Geschichten, die das Entdecken des Lautes fördern

Der erste Schritt zum neuen Laut ist das Hören. Ihr Kind entdeckt hörend den Laut in Wörtern. Es schaut Ihnen sehr genau auf den Mund, wie sich Lippen und Zunge beim Sprechen bewegen. Im zweiten Schritt versucht es das Wort mit dem „neuen“ Laut zu sprechen. Durch wiederholtes „Hinhören-Sprechen-Hinhören-Sprechen- …“ lernt Ihr Kind allmählich den neuen Laut.

„Der Sprachforscher“ wurde von Logopädinnen und Fachleuten aus Forschung und Lehre in Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern entwickelt. Grundlage der App ist das Konzept der psycholinguistisch orientierten Phonologie Therapie. Das Üben mit der App unterstützt Ihr Kind dabei, den SCH-Laut zu entdecken und zu festigen. Das geschieht einerseits durch das Bewusstmachen, welche Rolle die Sprechwerkzeuge beim Sprechen spielen. Das Kind wird spielerisch angeleitet, diese komplexen Vorgänge bei sich zu entdecken und bewusst zu erfahren (Fühlen und erforschen). Das genaue Hinhören ist ein zentraler Aspekt beim Erwerb eines Lauts. Eine hohe Inputfrequenz gibt dem Kind die Gelegenheit, das SCH von anderen Lauten zu differenzieren und als bedeutungsvoll zu erkennen. Dies ist eine Voraussetzung, den Laut auch korrekt produzieren zu können (Hören und erforschen).

Die vielfältigen und abwechslungsreichen Übungen sind in eine erzählerische Rahmenhandlung eingebettet: Quitschquatsch, ein kuscheliger Außerirdischer vom fernen Planeten Schupiter, ist mit seinem Raumschiff auf der Erde abgestürzt.
Er ist Forscher und möchte erfahren, wie die Menschen sprechen und er hat schon eine Menge herausgefunden. Das ist der Moment, in dem der Spieler/die Spielerin in die Geschichte einsteigt.
Stolz präsentiert Quitschquatsch seine Ergebnisse und das Kind ist eingeladen, diese zu überprüfen und an sich selbst auszuprobieren (Fühlen und erforschen). Außerdem möchte Quitschquatsch sein Raumschiff reparieren (Hören und erforschen).
Durch das Lösen von Aufgaben rund um den Laut SCH hilft das Kind mit, das Raumschiff zu planen und Roboter zu entwerfen (Laut- und Silben-Stufe). Mit Hilfe dieser Roboter wird Quitschquatsch später in der Lage sein, ganz viele SCH und S-Wörter bzw. Sätze nach Hause mitzunehmen (Wort- und Satzstufe).
Eine weitere zentrale Figur ist Schorschi Schnaufi, die Lokomotive, die den Laut „SCH“ repräsentiert.

Hinweise:
- Neben Quitschquatsch ist auch Ihr Kind ein Sprachforscher!
- Nutzen Sie die Geschichte und die vielen Charaktere, die darin vorkommen, um sich mit Ihrem Kind darüber zu unterhalten. Was hat es schon alles entdeckt?
- Nutzen Sie die Möglichkeit, die Materialien auszudrucken. Diese lassen sich auf vielfältige Weise im Alltag nutzen. Das Erlernte wird dadurch präsenter und kann sich leichter einprägen.
Tutte le App & Giochi sviluppate da: LIFEtool Solutions GmbH
Ultimi Rilasci

Reviews Der Sprachforscher für Kinder


Valutazioni degli utenti
Name
Message
Whatsapp
Vkontakte
Telegram
Reddit
Pinterest
Linkedin
Nascondi