About: Zz method Algorithms tutorial
Mit diesem Zz-Methoden-Algorithmus-Tutorial lernen Sie eine der beliebtesten Methoden mit 3x3-Algorithmen zum Lösen des Rubiks-Würfels durch präzise Beschreibungen kennen, die Sie Schritt für Schritt anleiten und Ihnen die Rubiks-Würfel-Algorithmen 3x3 vermitteln, damit Sie lernen, die Rubiks zu lösen cube wie die Speedsolving-Profis.
Dieses Tutorial zu Algorithmen der Zz-Methode führt Sie dazu, zunächst die Notation des Zauberwürfels zu lernen, damit Sie die 3x3-Algorithmen anwenden können, die Schritt für Schritt gezeigt werden. Nachdem Sie sie gelernt und geübt haben, können Sie zu anderen fortgeschrittenen Methoden wie Fridrich CFOP- und Roux-Methodenalgorithmen übergehen.
Diese 3x3-Algorithmen-App wird Ihr bester Verbündeter auf Ihrer Speedsolving-Reise sein, um die Rubiks Cube-Algorithmen und Informationen dieses Tutorials zur Zz-Methode immer zur Hand zu haben.
Diese Rubix Cube Solver: Roux-Methoden-Tutorial-App führt Sie Schritt für Schritt durch die Aufteilung der Auflösung des Rubik's Cube Roux-Methoden-Tutorials in vier Teile:
-EOLine: Diese Phase richtet alle Kanten auf dem Würfel aus und platziert gleichzeitig die DF- und DB-Kanten. Hier wird gezeigt, wie alle EOLine-Fälle gelöst werden. Die in diesem Schritt durchgeführte Ausrichtung der Kanten ermöglicht es uns, die Fälle der F2L zu reduzieren, im Gegensatz zu dem, was bei der Fridrich-Methode passiert, bei der wir 42 mögliche Fälle haben.
-F2L: Diese Phase vervollständigt die beiden ersten Schichten. Wie bei der Roux-Methode werden wir 1x2x3-Blöcke bauen, um die ersten beiden Schichten zu vervollständigen.
-OLL: bestehen darin, alle Stücke der letzten Schicht zu orientieren. In diesem Fall verwenden wir die gleichen Fälle wie beim reduzierten Fridrich-Verfahren.
-PLL: Es permutiert alle Blöcke auf der letzten Ebene und lässt es danach gelöst. Es enthält 21 Algorithmen. Wie beim OLL werden die gleichen Rubik’s Cube Algorithmen 3x3 verwendet wie beim Fridrich-Verfahren.
Eigenschaften:
- Einfache und minimalistische Benutzeroberfläche.
- Algorithmen der ZZ-Methode für F2L.
- Algorithmen der ZZ-Methode für OLL.
- Zauberwürfel-Algorithmen 3x3
- EOLine-, F2L-, OLL- und PLL-Bereich.
- Verbessert die Blockbildungsfähigkeiten
- Rubix Cube Solver Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Zauberwürfel ZZ-Methode Vor- und Nachteile.