About: Excel Functions Tutorial how-
Dies bietet den Anwendern die Möglichkeit, sich ein erstes Bild über verschiedene MS-Excel-Funktionen zu machen.
Sie werden viele Fragen finden, begleitet von ihren Video-Lösungen über Microsoft Excel-Funktionen. Wenn Sie sich die Videosolutions ansehen, können Sie eine gute Vorstellung von Ihren Fähigkeiten bekommen und Ihr Niveau einschätzen.
Die Videosolutions sind in Kategorien eingeteilt, so dass Sie sich überall dort konzentrieren können, wo Sie der Meinung sind, dass es einen Mangel an Fähigkeiten gibt. So wird fast keine Zeit damit verschwendet, die Teile zu wiederholen, mit denen Sie bereits vertraut sind.
Die Vollversion ist als TEST4U bekannt und stellt einen vollständigen, seit 2003 verfügbaren interaktiven Leitfaden für das Selbststudium mit mehr als 700.000 zufriedenen Benutzern dar.
Die Kandidaten können auf das gesamte Trainingspaket zugreifen, um erfolgreich auf Zertifizierungsprüfungen nicht nur für MS-Excel, sondern auch für MS-Word, MS-PowerPoint, MS-Access, Internet & Windows für Basic oder Advanced reagieren zu können Level von Microsoft-Certiport-Prüfungen, ECDL-ICDL-Prüfungen, e.tc.
Funktionen enthalten:
Fehlerlösung
WERT, ISERROR, IFERROR, ISFORM, ISTEXT, ISBLANK, ISERR, ISEVEN, ISLOGISCH, ISNA, ISNONTEXT, ISNUMBER, ISODD, FORMULATEXT
Textfunktionen
FINDEN, GENAU, SUCHEN, ERSETZEN, ERSETZEN, TEXT, CHAR, T (), REPT, RICHTIG, OBER, NIEDRIGER, KONZENTRIEREN, LINKS, MITTEL, TRIM, RECHTS
Mathematische Funktionen
ABS, CEILING, EXP, BODEN, INT, LN, MOD, PI, RUNDE, PI, RUND, RUND, ROUNDUP, SQRT, ABS, SUBTOTAL, SUMME, SUMME, SUMME, SUMPF, SUMMSORT
Logische Funktionen
UND, WENN, ODER, WENN, NICHT
Datums- und Uhrzeitfunktionen
DATUM, DATEDIF, HEUTE, VERSTECKT, DATENWERT, TAG, TAG, MONAT, JAHR, TAGE, DATEDIF, NETZWERKTAGE, EDATUM, EOMONTH, NETZWERKTAGE, JETZT, ZEITWERT, HEUTE, WOCHENTAG, ARBEITSTAG, ARBEITSTAG.INTL
Suchfunktionen
ZELLE, WÄHLEN, WVERWEIS, INDEX, INDEX, MATCH, INDIREKT, ISREF, INDIREKT, VERWEIS, MATCH, SUMME, OFFSET, SVERWEIS
Finanzfunktionen
ACCRINT, ACCRINTM, COUPDAYSBS, COUPDAYS, COUPDAYSNC, COUPNCD, COUPNUM, COUPPCD, CUMPRINC, CUMIPMT, DB, DDB, DISC, DOLLAR, DOLLARFR, DAUER, EOQ, FV, INTRATE, IPMT, IRR, LOGNORM.DIST, LOGNORM.INV, MDURATION, MIRR, NPER, NPV, PMT, PPMT, PREIS, PRICEDISC, PRICEMAT, PV, RAND, NORM.INV, RATE, EMPFANGEN, SLN, SLOPE, INTERCEPT, STABW.S, SYD, TBILLEQ, TBILLPRICE, TBILLYIELD, VDB, WEIBULL.DIST, XIRR, XNPV, ERTRAG, YIELDDISC, YIELDMAT
Statistische Funktionen
AVERAGE, AVERAGEIF, AVERAGEIFS, BINOM.DIST, BINOM.INV, BINOM.INV, RAND, KORREL, KORRELATION, COEFFICIENT, COUNTA, COUNTBLANK, COUNTIF, COUNTIFS, COVAR, COVARIANCE, COVARIANCE.S, COVARIANCE.P, DAVERAGE, DCOUNT, DMIN, DMAX, DSUM, EXPON.DIST, HYPGEOM.DIST, GROß, MEDIAN, MODUS, MIN, NEGBINOM.DIST, NORM.DIST, NORM.INV, PERCENTIL, PERCENTILE.EXC, PERCENTILE.INC, POISSON.DIST, QUARTIL, QUARTILE.INC, QUARTILE.EXC, RANG, KLEIN, STABW, STABWN, STABW.P, STABW.S, SUMME, MAX, COUNT, TREND, TRIMMEAN, GEOMEIN, VAR, VAR.S, VAR.P, VARP
Array-Formeln
HÄUFIGKEIT, SUMME, GROSS, TRANSPOSE
Würfelfunktionen
CUBEKPIMEMBER, CUBEVALUE, CUBERANKEDMEMBER, CUBESET, CUBESETCOUNT, CUBESETCOUNT, CUBEVALUE