About: Sound Waves and Hearing from A
Die NLE AudioPedia Serie, unsere Video-basierte Audio-Enzyklopädie, ist ein umfassendes Wörterbuch von Audio-Terminologie. Es ist eine unschätzbare Ressource für Toningenieure, Musiker, Studenten, Pädagogen und alle Audio-Enthusiasten. Diese erste Rate ist über Schallwellen und Anhörung.
AudioPedia - Nomen | Au · di · o · Pe · di · a | [Aw-dee-oh-Pee-dee-uh] Eine animierter Kurzformat Video Informations-Ressourcen in einfachem Englisch erklären alle Aspekte des Audio: Akustik, Mixing, Mastering, Aufnahme, digitale Audio-Begriffe, Mikrofone, Aufzeichnung und vieles mehr.
Erstellt von unserem Audio-Experten Joe Albano ist AudioPedia das ultimative Audio-Referenzwerkzeug. Hier sind die Themen abgedeckt und in der ersten Tranche dieser autoritativen Serie definiert:
Schallwellen und Anhörung
-Schallwelle
-Kompressionskraft & Schwund
-Waveform | Kurvengraph
-Immobilien of Sound
-Amplitude | Lautstärke
-Decibel | dB
-Profitieren | Einheitsgewinn
-dB Ebene - dBspl, DBU, dBm
-Transient
-Mittlere Ebene | Höchststand
-Headroom
-Frequenz | Tonhöhe
-Hertz / kHz | Frequency Response
-Waveshape | Timbre
-Harmonics | Unterton
-Analog (Sound)
-Distortion | Clipping | Analog Wärme
Human Hearing & Limits
-Fletcher-Munson
-Schwelle der Wahrnehmung | Schmerzgrenze
-Tinnitus | Gehörschutz
So kommen Sie Audio-Experte Joe Albano und ein tiefes Verständnis für Audio-Terminologie mit der AudioPedia Serie bekommen!
AudioPedia 101
Sound Waves & Hearing
21 Videos | 27 Minuten | von Joe Albano