Warning: Undefined property: WhichBrowser\Model\Browser::$name in /www/wwwroot/steprimo.com/config.php on line 30

Warning: Undefined property: WhichBrowser\Model\Device::$manufacturer in /www/wwwroot/steprimo.com/config.php on line 34

Warning: Undefined property: WhichBrowser\Model\Device::$model in /www/wwwroot/steprimo.com/config.php on line 35
Environmental Engineering Pro APK Herunterladen für Android
lang de

Environmental Engineering Pro
Environmental Engineering Pro
APK Herunterladen
Environmental Engineering Pro

Environmental Engineering Pro

Entwickler: Engineering Apps
App Größe: Varriert je nach Gerät
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2018
Preis: 1,49 €
0,0
6 Bewertungen
Größe:
Varriert je nach Gerät
Google Play
Screenshots für die App
Mobil

About: Environmental Engineering Pro

Die App ist ein komplettes Handbuch kostenlos für Umwelttechnik mit Diagrammen und Grafiken. Es ist Teil der Zivilingenieurausbildung, die wichtigen Themen, Notizen, Nachrichten und Blog zum Thema bringt. Laden Sie die App als Kurzanleitung & ebook auf diesem Tiefbau Thema.

Die App umfasst 89 Themen der Umwelttechnik im Detail. Diese 89 Themen werden in 7 Kapitel unterteilt.

Die Anwendung dient sowohl Ingenieurstudenten und Profis.


Environmental Engineering Pro



Es ermöglicht eine schnelle Überarbeitung und Bezug auf die Themen wie eine detaillierte Flash-Karte. Jedes Thema ist komplett mit Grafiken, Gleichungen und andere Formen der grafischen Darstellungen für ein leichteres Verständnis.

Einige der Themen in dieser Anmeldung abgedeckt sind:

1. Umweltverschmutzung
2. Umfang der Umweltwissenschaften
3. Einführung der Umweltverschmutzung
4. Die Luftverschmutzung
5. Bodenverschmutzung
6. Meeresverschmutzung
7. Nukleare Gefahren
8. Energie aus Biomasse
9. Wasserverschmutzung
10. Einführung des Ökosystems
11. Wald Ökosystem (BODEN)
12. Struktur und Funktion des Ökosystems Wald
13. Wüste Ökosystem
14. Wieseoekosystem (BODEN)
15. Gewässer
16. Marine-oder Ökosystem Ozean
17. Energiefluss im Ökosystem
18. Nahrungsnetz
19. Einführung von Nährstoffkreislauf
20. Kohlenstoffkreislauf
21. Phosphor Zyklus
22. Artenvielfalt
23. Einführung der natürlichen Ressourcen
24. Deforestration
25. Timer Extraktion & Bergbau
26. Wasserressourcen
27. Wasserkreislauf
28. Große Dämme Vorteile und Problem
29. Energieressourcen
30. Sonnenenergie
31. Windenergie
32. Meeresenergie
33. Einführung von nicht-erneuerbaren Energiequellen
34. Die Kernenergie
35. herkömmliche thermochemischen Technologien
36. Gasification und porolysis
37. Wissenschaftliche Prinzipien der Biomasse Pyrolyse
38. Die Chemie der Biomasse Pyrolyse
39. Reaktordesign für Biomasse schnellen Pyrolyse
40. Bodenressourcen
41. Nahrungsmittelressourcen
42. Erhaltung der natürlichen Ressourcen
43. Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
44. Einführung der sozialen Fragen und Umwelt
45. Wasserschutz
46. ​​resettelement und Rehabilation von Menschen
47. Klima
48. Treibhauseffekt
49. Saurer regen
50. Reduzierung der Ozonschicht
51. Nukleare Unfälle und Holocaust
52. Abfall und Rekultivierung
53. Quelle von Abwasser
54. Umweltgesetze und Gesetze
55. Einführung der menschlichen Bevölkerung und Umwelt
56. Bevölkerungsexplosion
57. Umwelt und die menschliche Gesundheit
58. Die Rolle der Informationstechnologie in den Bereichen Umwelt
59. Menschenrechte und Werteerziehung
60. Demographie
61. Überbevölkerung und Tragfähigkeit
62. Solid Waste Management
63. Katastrophenmanagement
64. FLOODS, Food Management, Zyklone und Erdbeben
65. Umweltmanagement Capacity Building (EMCB) Projekte
66. UMWELTVERTRÄGLICHKEITSPRÜFUNG
67. PUBLIC ENGAGEMENT TECHNIQUES
68. ZIEL DER BETEILIGUNG DER ÖFFENTLICHKEIT
69. Planung als Prozess des sozialen CHANGE
70. DAS KONZEPT des öffentlichen Interesses
71. Der Status der EIA in Indien
72. Principles of Environmental Management
73. HERAUSFORDERUNGEN IN UMWELTMANAGEMENT
74. konjunktive Verwendung von Oberflächen- und Grundwasser
75. Grundwasser und Oberflächenwasser
76. Konzepte von Grundwasser, Grundwasserspiegel, und Flow System
77. Grundwasser BEWEGUNG
78. INTERACTION des Grundwassers und STREAMS
79. Chemische Wechselwirkungen von Grundwasser und Oberflächenwasser
80. chemische Stoffe in Grundwasser und Oberflächenwasser Affecting Transport
81. Wasserressourcen-Entwicklung in Indien
82. Projekte Auf dem Weg zu einer besseren Verwaltung
83. POLITIK UND STRATEGIE FÜR GRUNDWASSERQUALITÄTSMANAGEMENT
84. Innovatives Design und Lösungen für Grubenwasser
85. Eine Möglichkeit zur Dürre in Feuchtgebieten
86. Dürre Risikomanagement im Mittelmeerraum
87. Indizes der Wasserverfügbarkeit Beurteilung
88. Bestimmungsfaktoren der Innenwasserbedarf
89. Unelastische Matrixmodell für hydraulische Netze
Entwickler Apps:
Neue Veröffentlichungen

Reviews Environmental Engineering Pro


Benutzerbewertungen
Name
Message
Whatsapp
Vkontakte
Telegram
Reddit
Pinterest
Linkedin
Verbergen