About: Analog Electronics Circuit
Analogelektronik sind elektronische Systeme mit einem stufenlos variablen Signal, im Gegensatz zur digitalen Elektronik, bei der Signale normalerweise nur zwei Pegel annehmen. Der Begriff "analog" beschreibt die proportionale Beziehung zwischen einem Signal und einer Spannung oder einem Strom, die das Signal darstellen.
Diese kostenlose App für analoge Elektronikschaltkreise deckt die wichtigsten Themen in einfachem Englisch ab und zeigt Diagramme für ein schnelles Studium und Überarbeitungen zum Zeitpunkt von Prüfungen, Viva, Aufgaben und Vorstellungsgesprächen. Es ist die nützlichste App für die Vorbereitung in letzter Minute.
Die beste App für Schule, Hochschule und Beruf. Wenn Sie ein Student sind, wird es helfen, viel zu lernen.
Diese nützliche App listet 290 Themen in 5 Kapiteln auf, die vollständig auf praktischen und theoretischen Kenntnissen basieren und Notizen in sehr einfachem und verständlichem Englisch enthalten.
Betrachten Sie diese App als eine kurze Notizanleitung, die Professoren in einem Klassenzimmer verwenden. Die App hilft dabei, schneller zu lernen und alle Themen schnell zu überarbeiten.
Einige der in der App behandelten Themen sind:
1. Ideale Diode
2. Halbleitermaterialien - Widerstand.
3. Halbleitermaterialien Ge und Si
4. Energieniveaus
5. Extrinsische Materialien vom n-Typ
6. Extrinsische Materialien vom p-Typ
7. Elektron gegen Lochfluss
8. Mehrheits- und Minderheitsträger
9. Halbleiterdiode
10. P-N-Übergang ohne externe Vorspannung
11. P-N-Übergang mit umgekehrter Vorspannung
12. P-N-Übergang mit Vorwärts-Vorspannung
13. Eigenschaften der Silizium-Halbleiterdiode
14. Zener Region
15. Allgemeine Eigenschaften einer Halbleiterdiode
16. Temperatureinflüsse Siliziumdiode
17. Gleichstrom oder statischer Widerstand
18. Wechselstrom oder dynamischer Widerstand
19. Durchschnittlicher AC-Widerstand
20. Diodenersatzschaltkreise-stückweise linearer Ersatzschaltkreis
21. Vereinfachte Ersatzschaltung für die Silizium-Halbleiterdiode
22. Übergangs- und Diffusionskapazität
23. Wiederherstellungszeit umkehren
24. Leuchtdioden
25. Lastlinienanalyse
26. Diodenapproximationen
27. Serien-Diodenkonfigurationen mit DC-Eingängen
28. Einweggleichrichter
29. Wirkung von VT auf ein gleichgerichtetes Halbwellensignal
30. Peak Inverse Voltage PIV (PRV).
31. Vollwellengleichrichter-Bridge-Netzwerk
32. Peak Inverse Voltage PIV-Bridge-Netzwerk
33. Mittenbetätigter Transformator
34. Mittenbetätigter Transformator-PIV
35. Serien-Clippers
36. Parallelschere
37. Klammern
38. Zenerdioden
39. Zener-Dioden - Feste Vi, Variable RL
40. Zener-Dioden - Feste RL, Variable Vi
41. Halbwellenspannungsverdoppler
42. Vollwellen-Spannungsverdoppler
43. Verdreifachung und Quadrupler
44. Einführung in die Transistorvorspannung
45. Korrekter Nullsignalkollektorstrom
46. Richtige minimale Basis-Emitter-Spannung
47. Richtige Mindest-VCE zu jedem Zeitpunkt
48. Arbeitspunkt
49. Stabilisierung
50. Stabilitätsfaktor
51. Transistor-Biasing-Base-Widerstandsmethode
52. Transistor-Vorspannungs-Emitter-Vorspannungsschaltung
53. Emitter Bias Circuit-Collector-Strom (IC).
54. Emitter Bias Stromkreis-Kollektor-Emitter-Spannung (VCE).
55. Stabilität der Emitter-Bias-Schaltung
56. Vorspannung mit Rückkopplungswiderstand
57. Bias-Methode für Spannungsteiler
58. Design von Transistor-Vorspannungsschaltungen
59. Mittelwert-Vorspannung
60. Oszillatoren
61. Operationsverstärker
62. Transistorvorspannung
63. Feldeffekttransistoren
64. Geregelte Stromversorgung
65. Signale und mehrstufige Verstärker
66. Transistoren bei hohen Frequenzen
67. Bipolartransistor
68. Bipolartransistor-Übergangsvorspannung
69. Beziehung zwischen verschiedenen Strömen in einem Transistor
70. BJT-Common Base-Konfiguration
71. BJT-Common Base Configuration-Output-Eigenschaften
72. BJT-Common Base Configuration - Eingabeeigenschaft
73. Ersatzschaltung eines Transistors: (Common Base)
74. Common Base Amplifier
Analog Electronics ist an Kursen der Elektronik-, Elektrotechnik- und Technologiestudiengänge an verschiedenen Universitäten beteiligt.